Unsere Ärzte -
ein Netzwerk aus verschiedenen Fachrichtungen

Ein großes Team – ein Vorteil für Ihr Tier. Durch die Zusammenarbeit unserer 12 Tierärzte mit unterschiedlichen Spezialgebieten ist Ihr Tier bestens betreut. In täglichen Visiten werden die Patienten besprochen und so steht das gesamte know-how zur Verfügung.

Tierlieb. Empathisch. Herzlich.

Unser Team aus TFA's und angehenden TFA's

Die tiermedizischen Fachangestellten sind das Herzstück des Teams. Gutgelaunt, liebevoll und aufopfernd kümmern sie sich Tag und Nacht um das körperliche und vor allem seelische Heil der geliebten Vierbeiner. 

Bild Jacqueline Dietrich Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Vom ersten Tag an ist unsere Jacqueline dabei. Wenn jemand gebraucht wird, ist Sie mit Sicherheit schon zur Stelle. Als zertifizierte Anästhesie-Fachkraft bildet Sie unsere Auszubildenden rund um das Thema Narkoseüberwachung aus. Außerdem ist sie für die Organisation der TFA’s zuständig

Bild Sabrina Menzel Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Sabrina überträgt Ihre innere Ruhe gerne auf Ihre Patienten und Kollegen. In der Kombination mit Ihrer jahrelangen Berufserfahrung im Tierheim, gibt es eigentlich keinen Vierbeiner, den Sie nicht besänftigen kann. Wenn Sie etwas erklärt, bleibt keine Frage offen. Dazu ist sie eine der beiden Hauptverantwortlichen in unserem hauseigenen Labor.

Bild Vanessa Conrad Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Vanessa unterstützt unser Team mit Ihrer Ruhe und Kompetenz die sie sich als gelernte Tierpflegerin angeeignet hat. Bei uns hat sie sich durch ihren Wissensdurst und Bereitschaft zum Lernen weiterentwickelt. Außerdem ist sie eine der beiden Hauptverantwortlichen in unserem hauseigenen Labor.

Bild Selina Seiberling Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Selina hat immer ein nettes Wort auf den Lippen, kümmert sich liebevoll und mit viel Herz um die Vierbeiner und die zweibeinigen Begleiter. Sie übernimmt bei stationären Patienten die erste Physiotherapie und ist Fachfrau für Futter, damit auch Ihr Ansprechpartner, wenn es um das richtige Futter im Napf Ihres Lieblings geht.

Bild Selina Engelmann Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Nachdem Selina in unserem Betrieb 2020 ihre Ausbildung abgeschlossen hat, gehört Sie nun mit Ihrem selbstbewussten Wesen fest in unser Team. Durch Ihre ungezwungene Art sorgt Sie unter Kollegen gerne für gute Stimmung und ist immer zur Stelle, wenn Sie gebraucht wird. Selina geht offen und freundlich auf Mensch und Tier zu und kann selbst mit unkoperativen Katzen gut umgehen.

Bild Lisa Rosendahl Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

 

Mit ihrer Ausbildung als Tierpflegerin und anschliessend zur TFA und zur Praxismanagerin ist Lisa eine Bereicherung. Sanft und einfühlsam wird Lisa von den sensiblen und kleinen Patienten sehr geschätzt,genauso kann sie bei der Behandlung schweiriger Patieten sehr hilfreich sein. Bei uns ist Sie aus dem Alltag durch Ihre zahlreichen Aufgabengebiete nicht mehr wegzudenken.

.

Bild Melanie Brenda Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

 

Offen und unvoreingenommen sind die ersten Attribute die uns einfallen, wenn wir an Melanie denken. Für Patientenbesitzer ist sie der Ruhepol, für den Arzt eine wunderbare Assistenz, bei Ihr ist alles gut vorbereitet und organisiert. Melanie unterstützt uns morgens im Team mit Leidenschaft, mittags halten sie , neben ihrer Familie, ihre Hunde, Katzen und Schafe auf Trab.

Bild Anni Hildebrandt Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

 

Eins unserer Multitalente, durch ihre ruhige und  bedachte Art können wir sie überall einsetzen. Anni hat die Ausbildung zur TFA bei uns im Jahr 2021 abgeschlossen und ist bei uns in jedem Einsatzgebiet zuhause. Ob im OP, in der Behandlung, im Labor oder am Mikroskop ihr Interesse und ihre Kreativität – z. B. bei den Flexbinden schätzen wir sehr. 

Bild Diana Mikatsch Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Diana hat 2021 Ihre Ausbildung bei uns gestartet und zeigtsich nicht nur überaus fleissig sondern hat auch ein großes Interesse an allen neuen Herausforderungen. Durch Ihre Neugier ist sie schon jetzt voll in unser Team integriert und durchläuft alle Bereiche nacheinander.

Bild Nadja Wörle Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

 

Ursprünglich aus der Röntgenmedizin kommend, ist Nadja eine unserer Quereinsteigerinnen. Nicht zuletzt wegen Ihrer langjährigen Erfahrung ist Sie die Ansprechpartnerin rund um das CT und die Endoskopie und kümmert sich professionell um alle technischen Anliegen. Auch für die Abrechung mit den Versicherungen ist sie die Ansprechpartnerin.

Bild Valentina Huber Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

 

Valentina war die erste TFA, die wir ausgebildet haben. Sie ist heute eine unserer OP-Fachfrauen, sie hat die Ruhe weg, behält den Überblick und arbeitet mit Sorgfalt in jeder Situation. Ihr großes Interesse gilt der Endoskopie, dem CT und der Narkoseaufsicht. Valentina kümmert sich aber auch um die Ausbildung unserer TFAs und sorgt dafür dass keine Fragen offen bleiben.

Bild Anna-Lena Merkle Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

 

Anna-Lena hat Ihre Ausbilung bei uns 2020 gestartet und ist von Beginn an durch Ihre Empathie aufgefallen. Sie spürt was Mensch und Tier nicht ausdrücken können und steht entsprechend ihrer hilfsbereiten Art jedem Lebewesen zur Seite. Mitterlweile hat sie sich zur Fachfrau für kleine Heimtiere gemausert und unterstützt unsere Dr. Brezina tatkräftig bei der Behandlung. 

ein Foto von Chiara di Stefano-Ochs TFA
Akkordeon Inhalt

 

Ebenfalls seit 2020 bei uns im Betrieb ist Chiara. Sie hat im Februar 2023 die Ausbildung erflogreich beendet und unterstützt uns seitdem fleissig. Sie ist sehr engagiert, denkt einen Schritt voraus, wodurch sie schon heute eine große Professionalität zeigt. Sehr interessiert wie sie ist, will sie ihr Wissen permanent erweitern.

Bild Kristina Schänzer Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

 

Ihre Ausbildung und die ersten Berufsjahre machte sie in Vogelpraxis, heute schätzen wir Ihre lange Berufserfahrung. Seit 2019 ist sie Teil unseres Teams und teilt ihr Fachwissen und den dadurch resultierenden routinierten Umgang mit unseren Patienten mit uns.

Bild Lesley Kistner Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Mit einem großen Herz für Kurznasen ist Lesley der perfekte Ansprechpartner für alle Patienten dieser Art. Auch der Umgang mit nicht so kooperativen Katzen ist für sie kein Fremdwort. Geduldig lässt sie sich auf jeden Patieten ein. Ihre mittlerweile 11 Jahre Berufserfahrung merkt man ihr an und wir alle profitieren davon. 

 

Foto von Sabrina Schmitz, Tiermedizinische Fachangestellte
Akkordeon Inhalt

Sabrina ist seit 2022 fester Teil des Zeti Teams. Sie zeichnet sich durch ihre tatkräftige Unterstützung aus. Wo Hilfe gebraucht wird, ist Sabrina nicht weit. Schnell hat sie gelernt wie wir die Dinge angehen und mittlerweile ist sie routiniert und stets engagiert, sowohl in der Behandlung als auch im OP.  Auch auf Station sorgt sie zwischendurch für Schmuseeinheiten.

Foto von Lea Koller TFA
Akkordeon Inhalt

Lea hat als Auszubildende schon gezeigt dass man sich auf sie verlassen kann. Wissbegier und Fürsorge sind die Adjektive die sie am besten beschreiben. Lea will lernen, und das merkt man! Ihre guten Ideen und ihre Umsicht machen sie zu einem wertvollen Teammitglied. Zum Feierabend warten ihr Hund und ihr Kater auf sie.

Foto von Joel Nachmetdinov TFA
Akkordeon Inhalt

Joel hat 2022 mit der Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestelten gestartet und wir sind glücklich einen so hilfsbereiten Kollegen zu haben. Stets interessiert und freundlich, sowohl zu Mensch als auch Tier, wird er sich bestimmt zu einem guten Kollegen entwickeln.

Hund outdoor
Akkordeon Inhalt

2021 ist Annika als Auszubildende bei uns im ZeTi ins Team TFA gestartet. Davor hat sie schon den Empfang unterstützt und kannte die täglichen Abläufe bereits. Schnell hat sie sich integiert und zeigt seitdem an allen Tätigkeitsfelden grosses Interesse.  Ihre Einsatzmöglichkeiten sind demtsprechend gross.

Akkordeon Inhalt

seit 2022 ist unsere Jule Auszubildende zur Tiemerdizinischen Fachangestellten. Sie hat  einen liebvollen Umgang mit allen Tieren und ist stets ruhig und gewissenhaft.  Auch auf Station kümmert sie sich fürsorglich um jeden Patienten.

ein Foto von Janina Veith TFA
Akkordeon Inhalt

Janina ist seit September 2022 in der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Ihre freundliche Art kommt bei Mensch und Tier gut an, sie ist stets hilfsbereit und zeigt grosses Interesse.

Ein Lächeln sagt oft mehr als Tausend Worte

Unsere herzlichen Rezeptionistinnen heißen Sie Willkommen und kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf bei der Terminvergabe. Sie haben immer ein offenes Ohr für Sie und versuchen den Aufenthalt von Ihnen und Ihrem Vierbeiner bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. 

Wassernäpfe für Ihren Hund, oder Kaffee für Sie – sprechen Sie unsere netten Damen an. Tierische Unterstützung bekommen unsere Empfangsdamen durch unsere ausgebildeten Empfangsvierbeiner 🙂

Bild Michelle Stoetzel Empfang
Akkordeon Inhalt

Seit vielen Jahren bei uns am Empfang begrüßt Sie Michelle Stoetzel mit Ihrem offenen Lächeln und Ihrer warmherzigen Art. Durch Ihren Wohnsitz im Elsass spricht Sie außerdem fließend Französisch und als doppelte Hundemama kann Sie Ihre Sorgen sehr gut nachvollziehen und hat gerne ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

Foto von Janine Böhnke
Akkordeon Inhalt

Ursprünglich aus dem Hotelgewerbe kommend ist Janine es gewohnt, mit Stress umzugehen, neue Aufgaben schnell umzusetzen und dabei die Freundlichkeit und Professionalität nie zu verlieren. Den Ausgleich zum turbulten Alltag sucht sie im Reitsport mit ihrem Pferd Diamond. 

Bild Milena Fregapane Empfang
Akkordeon Inhalt

Unsere zweite Quereinsteigerin ist Milena. Ursprünglich aus dem Einzelhandel kommend, kann Sie gut den Überblick behalten, ist in stressigen Situationen der Fels in der Brandung und zaubert auch uns Kollegen immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht.

Foto von Daniela Wunsch Empfang
Akkordeon Inhalt

Seit 2022 ist Daniela Wunsch fester Teil unseres Teams am Empfang. Den Quereinstieg in die Tierarztpraxis hat sie gut gemeistert und  hat als erfahrene Katzenbesitzerin viele Tipps und Tricks auf Lager, wenn es um Samtpfoten geht. Ihre offene Art ist nicht nur uns Kollegen sondern auch bei den Patientenbesitzern gern gesehen.